Eine passende Auflaufform oder Schale deckend mit den Löffelbiskuits auslegen.
ca. 25 Stück Löffelbiskuit
100ml (ca 3 Espressotassen) Espresso kochen und die Biskuits damit gleichmäßig befeuchten.
100 ml Espresso
Den Kirschsaft aus den Süßkirschen- und Schattenmorellengläsern mit einem Sieb in eine Schüssel abgießen.
Die Süßkirschen und Schattenmorellen gleichmäßig auf den espressogetränkten Löffelbisquits verteilen.
1 Glas Süßkirschen, entsteint, 1 Glas Schattenmorellen, entsteint
In einer Schüssel Speisequark, Mascarpone, Vanillezucker, Kirschlikör und ca. die Hälfte des angefallenen Kirschsafts mit einem Mixer cremig aufschlagen.
400 g Speisequark, 400g g Mascarpone, 10 cl Kirschlikör oder Kirschschnaps, 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Die Creme gleichmäßig über Löffelbisquits und Kirschen verteilen und glatt streichen.
Zum Schluss mit den Schokoraspeln verzieren.
1/2 Packung Schokoraspeln
Vor dem Servieren kaltstellen.
Notizen
Ich persönlich verwende als Kirschlikör sehr gerne Schweizer Röteli. Das Rezept funktioniert natürlich auch alkoholfrei ohne Likör / Schnaps.
Wer es etwas kräftiger mag, kann der Creme auch noch etwas Instant-Kaffeepulver hinzugeben.
Anstatt Schokoraspeln passen als Dekoration auch gut gehackte Pistazien.