Den Hokkaidokürbis vierteln und das Kerngehäuse samt Kernen herausschneiden.
1 Stück Hokkaido-Kürbis
Danach den Kürbis in kleine Stücke (etwa halbe Daumengröße) schneiden und in eine Schüssel geben.
1 Stück Hokkaido-Kürbis
Von den Äpfeln ebenfalls das Kerngehäuse sowie den Stiel entfernen und in ebenso große Stücke schneiden. Zu den Kürbissen in die Schüssel geben.
2 Stück Äpfel
Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, ebenfalls klein schneiden und in die Schüssel geben.
2 Stück Kartoffeln, 2 Stück Süßkartoffeln
Die Zwiebeln schälen, würfeln und ebenfalls in die Schüssel.
2 Stück Zwiebeln
Knoblauchzehen fein hacken und in die Schüssel geben.
4 Zehen Knoblauch
Im großen Topf Butter und etwas Öl erhitzen.
50 g Butter, 4 EL Rapsöl
Den Inhalt der Schüssel hinzugeben und kurz anschwitzen, dabei immer wieder gut durchmischen.
Parallel dazu im kleinen Topf mit Wasser und Brühwürfel eine Brühe ansetzen.
2 l Wasser, 1 Stück Brühwürfel
Wenn Kürbis, Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln und Knoblauch im großen Topf gut angeschwitzt sind, die Brühe aus dem kleinen Topf sowie den Apfelsaft hinzugeben. Das Ganze auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde einköcheln lassen. Ggf. Wasser nachgeben.
100 ml Apfelsaft
Währenddessen den Ingwer reiben sowie die Petersilie klein hacken.
Nach etwa einer Stunde den großen Topf vom Herd nehmen und Ingwer sowie Petersilie hinzufügen. Dann den Inhalt mit einem Pürierstab pürieren, so dass eine sämige Suppe entsteht.
Das Currypulver hinzufügen und gut unterrühren. Etwas ziehen lassen.
3 EL Currypulver
Mit der Kochsahne verfeinern und nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt würzen.
50 ml Kochsahne, Pfeffer aus der Mühle, Salz, Zimt
Notizen
Eine noch etwas feinere Note bekommt die Suppe, wenn man Wintergewürz (gibt es im gut sortierten Supermarkt) statt Zimt verwendet.